SEO News aus dem Jahr 2017 von Maximusweb

Hier finden Sie alle wichtigen SEO News aus dem Jahr 2017.


SEO News: Google Mobile Update

04.04.2017: Bereits im Jahr 2013 hat Google mit dem Hummingbird Update dafür gesorgt, dass komplexe Suchanfragen und die damit verbundene Intention des Suchenden besser verstanden werden kann.

Im Mai 2016 verkündete der Google CEO Mister Sundar Pichai, dass 20% der Suchanfragen über Google, per Spracheingabe von Smartphones stammen. Die SEO Scene erwartet, dass im Jahr 2020 bereits die Hälfte aller Suchanfragen per Spracheingabe erfolgen werden. Die Spracherkennung bei den jeweiligen Anbietern wie zB. Googles Now, Apples Siri, oder Cortesana von Microsoft, funktionieren in der Regel bereits jetzt mit einer Fehlerrate von unter 5%.

Mit der Spracheingabe ändern sich natürlich auch die Suchterme der User. So hat der User, der eine exklusive Uhr kaufen wollte bisher Suchterme wie "Omega Uhr kaufen" in den Suchschlitz getippt. Mittels Spracheingabe werden nun ganze Sätze zur Suchanfrage, wie zB. "OK Google: Wo bekomme ich Omega Uhren zum besten Preis?". Durch diesen Umstand bekommt die so genannte "long tail Optimierung", also die Optimierung von langen Suchanfragen, eine ganz neue Bedeutung.

Wichtige SEO News
Mobile friendly Update

Wie sucht der User?

Webseitenbetreiber müssen sich daher nun vermehrt darauf fokussieren zu verstehen, wie User suchen. So genannte WWW-Fragen tools vermitteln hier bereits einen guten ersten Eindruck. Das erklärte Ziel von Google ist es, die beste Seite passend zur Suchanfrage des Benutzers zu auszuliefern. In den Google Suchergebnissen werden den Nutzern Ausschnitte von Internetseiten präsentiert, welche bereits die Antwort auf die Anfrage des Suchenden enthält. Diese Antworten können selbstverständlich auch via Sprachausgabe übergeben werden. Demnach müssen Webverantwortliche nun Texte bereitstellen, welche die Fragen der User umfangreich beantworten. Vorbei sind die Zeiten, in denen ein Suchterm sinnlos über die gesamte Seite verteilt wurde (Keyword Stuffing).

Was konkret können Webseitenbetreiber tun?

Ein guter Weg Nutzeranfragen umfänglich zu benatworten sind FAQ´s bzw. FAQ-artig aufgebaute Webseiten. Die Frage, welche der Suchende auf dem Herzen hat, sollten auf der Landingpage umfassend beantwortet werden. Hierbei sind Aufzählungen in Listenpunkten, Infografiken und Videos eine nützliche Ergänzung. Das Ziel ist erreicht, wenn der Suchende auf Ihrer Seite alle Informationen gefunden hat und er nicht mehr zu den Google Suchtreffern zurück kehrt.


Wir sind Ihre Spezialisten für SEO / Suchmaschinenoptimierung. Wenn Sie Hilfe bei Ihrem Projekt benötigen, kontaktieren Sie uns kurz.
© 2007 - Maximusweb