SEO News: Google Mobile Update
04.04.2017: Bereits im Jahr 2013 hat Google mit dem Hummingbird Update dafür gesorgt, dass komplexe Suchanfragen und die damit verbundene Intention des Suchenden besser verstanden werden kann.
Im Mai 2016 verkündete der Google CEO Mister Sundar Pichai, dass 20% der Suchanfragen über Google, per Spracheingabe von Smartphones stammen. Die SEO Scene erwartet, dass im Jahr 2020 bereits die Hälfte aller Suchanfragen per Spracheingabe erfolgen werden. Die Spracherkennung bei den jeweiligen Anbietern wie zB. Googles Now, Apples Siri, oder Cortesana von Microsoft, funktionieren in der Regel bereits jetzt mit einer Fehlerrate von unter 5%.
Mit der Spracheingabe ändern sich natürlich auch die Suchterme der User. So hat der User, der eine exklusive Uhr kaufen wollte bisher Suchterme wie "Omega Uhr kaufen" in den Suchschlitz getippt. Mittels Spracheingabe werden nun ganze Sätze zur Suchanfrage, wie zB. "OK Google: Wo bekomme ich Omega Uhren zum besten Preis?". Durch diesen Umstand bekommt die so genannte "long tail Optimierung", also die Optimierung von langen Suchanfragen, eine ganz neue Bedeutung.